1945
Gründung des Vereins “Volksbücherei“
1955
Förderung der Bücherei durch die wieder selbständige Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Buchbestand rund 1.000 Bände
1962
Auflösung des Vereins „Volksbücherei“ und Eingliederung der Bücherei in die Verwaltung der Marktgemeinde Perchtoldsdorf im Gemeindeamt am Marktplatz
1966
Umwandlung der Thekenbücherei in eine Freihandbücherei, wo man selbst aussuchen kann, und Übersiedelung in neue Räume im Erdgeschoß des Gemeindeamtes
1982
Eröffnung der neuen Bücherei im Erdgeschoß des Kultur- und Bildungszentrums in der Beatrixgasse
Buchbestand rund 10.000 Bände. Neu: Audiomedien
1990
weiterer räumlicher Ausbau, damit sind Lesungen und andere Veranstaltungen für bis zu 100 Besucher möglich
1992
Umstellung der Büchereiverwaltung auf EDV, Medienbestand rund 15.500
1999
Übersiedelung in das Rathaus Marktplatz 10 wegen der Generalsanierung des Kulturzentrums. Internet für Büchereikunden, Medienbestand rund 17.000
2000
Rücksiedelung in das sanierte Kulturzentrum in neue Räume im ersten Stock
2002
Homepage der Bücherei
2012
Festakt „50 Jahre Gemeindebücherei Perchtoldsdorf“ im Festsaal der Burg
Web-OPAC (Online Public Access Catalogue) für die Mediensuche und Verwaltung des eigenen Nutzerkontos
2019
Erweiterung der Bücherei, Umgestaltung des Kundenbereichs für rund 30.000 Medien