Der Klassik-Zyklus "Franz Schmidt-Musiktage", eine seit dem Jahr 2001 jährlich stattfindende, von der Marktgemeinde veranstaltete Konzertreihe, nimmt im dichten Veranstaltungsprogramm Perchtoldsdorfs einen besonderen Stellenwert ein.
Mit einem großen Aufgebot an Spitzeninterpretinnen und Spitzeninterpreten werden in diesem Zyklus Werke großer Komponisten vom Barock bis zur Gegenwart zur Aufführung gebracht.
Benannt ist die Reihe nach Franz Schmidt (1874-1939), der von 1926 bis zu seinem Tod 1939 in Perchtoldsdorf lebte und arbeitete. Schmidt war Orgelkomponist in der Übergangsphase zwischen Spätromantik und Moderne. Er gehörte zudem als Cellist lange Jahre den Wiener Philharmonikern an, war Lehrer an der Musikakademie und von 1927 bis 1931 Rektor der Hochschule für Musik und darstellende Kunst. Neben seinem bekanntesten Werk, dem Oratorium „Das Buch mit sieben Siegeln" schuf er auch eine Oper, „Notre Dame", vier Symphonien, zahlreiche Orgel- und Klavierwerke sowie Kammermusik.
Franz Schmidt-Musiktage 2025
So, 16. Februar: Wiener Glacis Ensemble
So, 23. März: Nach uns die Sintflut
So, 30. März: Martin Zalodek & Philharmonische Freunde
So, 27. April: Jugendsinfonieorchester NÖ & Agnes Wolf
Veranstaltungsort: Burg Perchtoldsdorf, Neuer Burgsaal
Kartenverkauf online oder im InfoCenter, Tel. +43/1/866 83-400, info@perchtoldsdorf.at